Datenschutzerklärung

I. Einleitung

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Die Website respektiert und schützt Ihre Privatsphäre absolut. Um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie die Website Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, lesen Sie bitte unbedingt die Datenschutzrichtlinie der Website. Vielen Dank!

II. Anwendungsbereich

  1. Anwendbar: Die Website oder ihre damit verbundenen Aktivitäten, die die Erfassung, Nutzung und den Schutz personenbezogener Daten betreffen.
  2. Nicht anwendbar: Unabhängig verwaltete und betriebene Websites Dritter, die über die Website verlinkt sind. Jede Website hat ihre eigene einzigartige Datenschutzrichtlinie, daher sind die Verantwortlichkeiten getrennt. Bitte achten Sie darauf, alle persönlichen Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Website zu befolgen, wenn Benutzer Anfragen auf diesen Websites durchführen.

3. Inhalt der Politik

  1. Sammeln Sie Informationen:
    • Für das einfache Surfen der Website und das Herunterladen von Dateien werden keine personenbezogenen Daten des Benutzers gesammelt.
    • Die Website zeichnet die IP-Adresse des Benutzers, die Zeit des Internetzugangs und die Anzahl der Informationssuchen auf.
    • Bei der Nutzung der verschiedenen Dienste auf der Website, wie z. B. Angebotsanfragen, bitten wir den Nutzer um vollständigen Namen, Telefon, Fax, E-Mail und die jeweiligen Berechtigungen.
  2. Nutzungsinformationen: Aufgrund der internen Verwaltung der Website können die Website-Zugriffsinformationen des Benutzers, der Website-Verkehr und das Online-Verhalten als „Gesamtanalyse“ als wichtige Referenz zur Verbesserung der Servicequalität behandelt werden. Diese Analyse gilt nicht für „einzelne Benutzer“..
  3. Informationsaustausch: Es sei denn, Sie stimmen zu oder es ist gesetzlich vorgeschrieben, wird diese Website niemals Ihre personenbezogenen Daten an andere Gruppen, Einzelpersonen oder Privatunternehmen verkaufen, austauschen oder vermieten, mit Ausnahme der folgenden Umstände:
    • Kooperieren Sie bei Bedarf mit der Justiz gemäß dem Gesetz
    • Arbeiten Sie mit den zuständigen Behörden zusammen, um Untersuchungen durchzuführen oder je nach Betriebsanforderungen zu
    • Die Offenlegung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wartung, Verbesserung und Verwaltung der Website-Dienste.
  4. Cookies auf den Browser-Dateien:
    • Um einen besseren und personalisierteren Service anzubieten und Ihre Teilnahme an Aktivitäten zu erleichtern, ändern sich cookies entsprechend Ihrer persönlichen Aktivitäten auf der Website.
    • Um die Anzahl der Besucher zu zählen und Browsermuster zu analysieren, um den Status des Websurfens zu verstehen, schreiben und lesen die Website cookies in Ihrem Browser unter Einhaltung der Datenschutzprinzipien.

IV Beratung

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu den Datenschutzrichtlinien dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch.

V. Änderungen der Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung dieser Website wird jederzeit nach Bedarf überarbeitet. Die neuen Bedingungen werden auf der Website veröffentlicht, wenn die Änderungen fortgesetzt werden.