Qingdao CHUANGYU ist auf die CNC-Bearbeitung von Präzisionsmechanischen Teilen spezialisiert und bietet eine breite Palette von Oberflächenbehandlungsoptionen, um die Haltbarkeit, das Aussehen und die Leistung von CNC-bearbeiteten und Blechteilen zu verbessern. In China verwenden CNC-Bearbeitungshersteller üblicherweise eine Vielzahl von Oberflächenbearbeitungstechniken, einschließlich Sandstrahlen, Eloxieren, Galvanisieren, Polieren, Drahtziehen, Ölen, Lackieren, Abschrecken und Polieren (QPQ), physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), Elektrophorese und stromlose Nickelplattierung. Im Folgenden bieten wir einen Überblick über diese Oberflächenbehandlungen.
1. Sandstrahlen
Durch Sandstrahlen werden Bearbeitungsspuren entfernt und eine gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit erzeugt
CNC bearbeitete Teile und Blechkomponenten. Durch das Aufbringen von feinen Glasperlen überdeckt diese Technik alle Messerstreifen, die durch die Bearbeitung übrig bleiben. Das Sandstrahlen wird in der Regel vor der Eloxierung durchgeführt, da es das endgültige Erscheinungsbild des eloxierten Produkts verbessert.
2. Eloxierung
Eloxierung ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, das hauptsächlich für Aluminium-CNC-Teile und Blechteile verwendet wird. Das Verfahren erhöht die Oberflächenhärte, die Verschleißfestigkeit und die Ästhetik der Teile. Eloxierung ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, wie Gelb, Gold, Rot, Grün, Schwarz usw. Es wird weit verbreitet in Industrien wie Automobil, Elektronik und Optik verwendet.
3. Galvanisierung
Galvanisierung ist eine der häufigsten Oberflächenbehandlungsmethoden für CNC-Bearbeitung und Blechteile. Durch die Beschichtung der Oberflächen von Eisen- oder Stahlteilen mit Zink, Chrom, Gold, Silber oder Nickel schützt die Galvanisierung vor Rost und Korrosion und macht sie ideal für Teile, die in Automobil-, Maschinen- und Instrumentierungsanwendungen verwendet werden.
4. Polieren
Beim Polieren werden mechanische, chemische oder elektrochemische Techniken eingesetzt, um die Oberflächenrauhigkeit zu reduzieren und ein glänzendes, glattes Finish zu erzielen. Diese Methode wird üblicherweise auf Aluminium-, Stahl- und Titanlegierungsteile angewendet, um ihre visuelle Attraktivität und Glätte zu verbessern.
5. Bürsten
Drahtziehen erzeugt durch Schleifen Zierlinien an CNC-Bearbeitungs- und Blechteiloberflächen. Diese Technik wird häufig bei Stahl- und Aluminiumprodukten eingesetzt, um der Oberfläche eine optisch ansprechende Textur zu verleihen.
6. Ölfüllung
Ölen ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem zerstäubte Farbe auf die Oberfläche von CNC-Metall- oder Kunststoffteilen mit einem Spritzwerkzeug wie einer Spritzpistole aufgesprüht wird. Dieses Verfahren wird üblicherweise in Unterhaltungselektronik, Schönheitsinstrumenten und Handmessgeräten eingesetzt, um Schutz- und Dekorbeschichtungen bereitzustellen.
7. Farbspritzen
Spritzlackierung wird häufig bei größeren CNC-Präzisionsteilen und Blechteilen eingesetzt. Es wirkt als Schutzschicht gegen Rost und Korrosion, wodurch es für Fahrgestelle, Autoteile, Automatisierungsgeräte und Gabelstaplerprodukte geeignet ist.
8. Abschrecken, Polieren und Abschrecken (QPQ)
QPQ ist ein spezialisiertes metallurgisches Verfahren, bei dem CNC-Metallteile in zwei verschiedenen Salzbädern behandelt werden, um eine durchlässige Verbundschicht auf der Oberfläche zu bilden. Diese Schicht verbessert die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Dauerfestigkeit deutlich und macht den QPQ ideal für Motorkomponenten, Getriebe, Spindeln und andere Hochleistungsteile.
9. Physikalische Gasphasenabscheidung (PVD)
Die PVD-Beschichtungstechnologie bildet dünne Filmschichten auf der Teiloberfläche mit hoher Härte, Abriebfestigkeit und hervorragenden ästhetischen Eigenschaften. PVD ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und wird häufig für dekorative und funktionale Zwecke in Schlössern, Autozubehör und Handschmuck verwendet.
10. Elektrophorese
Elektrophorese beinhaltet das Auftragen eines glatten, homogenen Materials auf CNC-Teile mittels eines elektrochemischen Verfahrens. Die Technologie eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Kupfer, Aluminium und Edelstahl, und wird häufig in Produkten wie Automobilteilen, optischem Zubehör und Heizkörpern eingesetzt.
11. Stromlose Vernickelung
Stromlose Vernickelung ist ein chemischer Prozess, bei dem CNC-Teile mit einer Nickelschicht beschichtet werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und die Lebensdauer zu verlängern. Diese Oberflächenbehandlung wird üblicherweise bei der Herstellung von Automatisierungsanlagen, Maschinenteilen und Verpackungsmaschinen eingesetzt.
Schlussfolgerungen
Bei Qingdao CHUANGYU bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Oberflächenbehandlungen für Ihre spezifischen Anforderungen an CNC-Bearbeitungs- und Blechteile. Diese Behandlungen verbessern nicht nur die funktionalen Eigenschaften der Komponenten, sondern erhöhen auch ihre visuelle Attraktivität und sorgen dafür, dass Ihre Produkte sowohl langlebig als auch ästhetisch aussehen. Unabhängig davon, ob Sie Sandstrahlen, Eloxieren oder eine andere Oberflächenbehandlung benötigen, unsere fortschrittlichen Einrichtungen und unser erfahrenes Team liefern qualitativ hochwertige Ergebnisse.